Die Sonne steht tief über den sanften Hügeln, während sich die Radwege durch idyllische Landschaften schlängeln. Wer einmal auf dem Fahrrad durch die Grafschaft Bentheim gefahren ist, versteht sofort, warum diese Region als Geheimtipp unter Aktivurlaubern gilt. Zwischen weitläufigen Wiesen, dichten Wäldern und historischen Burgen entfaltet sich eine Vielfalt, die jeden Kilometer zum Erlebnis macht. Die gut ausgebauten Routen führen nicht nur durch malerische Natur, sondern auch über die Grenze in die Grenzregion Niederlande – perfekt für alle, die mehr als nur Sport suchen.
Ein Kurzurlaub auf dem Land wird hier zum unvergesslichen Abenteuer auf zwei Rädern. Unser Hotel in Bad Bentheim bietet Ihnen dabei den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Touren, während Sie nach einer erlebnisreichen Fahrt in einem gemütlichen Hotelzimmer entspannen und im Restaurant Niermann in Bad Bentheim regionale Spezialitäten genießen können.

Das Wichtigste in Kürze
- Die Grafschaft Bentheim bietet traumhafte Radwege für jeden Geschmack.
- Perfekte Mischung aus Natur, Kultur und historischen Sehenswürdigkeiten.
- Das Landgasthaus Niermann ist der ideale Ausgangspunkt für Ihre Radtour.
Warum ist die Grafschaft Bentheim ein Paradies für Radfahrer?
Die Region Grafschaft Bentheim überzeugt mit einem perfekt ausgebauten Netz an Radwegen, das sowohl Genussradler als auch ambitionierte Tourenfahrer begeistert. Ein besonderer Vorteil: Die flache bis leicht hügelige Landschaft macht längere Strecken angenehm fahrbar, ohne dass extreme Steigungen die Freude am Radfahren trüben. Das durchdachte Knotenpunktsystem ermöglicht zudem flexible Tourenplanung – Sie entscheiden spontan, ob Sie eine kurze Runde oder eine ausgedehnte Tagestour fahren möchten.
Was die Grafschaft Bentheim jedoch wirklich auszeichnet, ist die einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und kulturellen Höhepunkten. Auf Ihren Touren durchqueren Sie dichte Wälder, passieren blühende Wiesen und erreichen charmante Städtchen mit historischem Flair. Die Nähe zu Nordhorn und zur niederländischen Grenze sorgt für zusätzliche Abwechslung. Hier verschmelzen deutsche Gemütlichkeit und niederländische Lebensart zu einem grenzüberschreitenden Raderlebnis, das Sie so schnell nicht vergessen werden.
Die schönsten Radtouren in der Region
Die Auswahl an attraktiven Radtouren in der Grafschaft Bentheim ist beeindruckend. Jede Route hat ihren eigenen Charakter und besondere Reize:
- Grafschafter Fietsentour: die klassische Rundtour durch die gesamte Grafschaft mit etwa 140 Kilometern Länge, ideal für mehrtägige Radreisen
- Dinkel-Route: Natur pur entlang des idyllischen Flusses Dinkel mit entspannten Etappen durch unberührte Landschaft
- Grenzroute: niederländisches Flair erleben und die kulturelle Vielfalt der Grenzregion Niederlande entdecken
- Burgen- & Schlösserroute: historische Highlights wie die imposante Burg Bentheim erkunden und in vergangene Zeiten eintauchen
Die Grafschafter Fietsentour gilt als Klassiker unter Radfahrern und führt Sie einmal quer durch die gesamte Region. Auf dieser ausgedehnten Rundtour erleben Sie die ganze Vielfalt der Grafschaft – von weitläufigen Heidelandschaften bis zu malerischen Ortschaften. Wer es etwas ruhiger mag, wählt die Dinkel-Route, die dem Flusslauf folgt und durch besonders naturnahe Abschnitte führt.
Besonders reizvoll ist die Vechtetal-Route, die entlang der Vechte bis nach Nordhorn verläuft. Diese Strecke kombiniert Wassernähe mit abwechslungsreichen Landschaftsbildern und bietet zahlreiche Rastmöglichkeiten. Die Grenzroute hingegen bringt Sie in direkten Kontakt mit niederländischer Kultur – kleine Cafés, typische Architektur und das besondere Lebensgefühl unserer Nachbarn machen diese Tour zu einem grenzüberschreitenden Erlebnis. Wer sich für Geschichte interessiert, findet auf der Burgen- & Schlösserroute imposante Bauwerke und spannende Geschichten aus vergangenen Jahrhunderten.
Tipps für eine gelungene Fahrradtour
Die beste Reisezeit für Radtouren in der Grafschaft Bentheim liegt zwischen April und Oktober. Besonders im Frühjahr, wenn die Natur erwacht, und im Herbst, wenn sich die Wälder bunt färben, zeigt sich die Region von ihrer schönsten Seite. Die Temperaturen sind angenehm, und die Radwege sind weniger frequentiert als in den Hauptsommermonaten. Das Landgasthaus Niermann bietet Ihnen übrigens das ganze Jahr über eine komfortable Unterkunft als perfekten Ausgangspunkt.
Bei der Ausrüstung sollten Sie an folgende Dinge denken:
- wetterfeste Kleidung, da das Wetter in der Region schnell wechseln kann
- ausreichend Proviant und Getränke für längere Etappen
- ein funktionsfähiges Fahrrad mit Werkzeug für kleine Reparaturen
- Kartenmaterial oder eine App mit Offline-Karten für das Knotenpunktsystem
Entlang der Radwege finden Sie zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und Rastplätze, die zur Pause einladen. Viele Cafés und Restaurants in der Region haben sich auf Radfahrer eingestellt und bieten spezielle Angebote. Wir servieren Ihnen gerne regionale Spezialitäten, die nach einer ausgiebigen Tour für neue Energie sorgen. In Nordhorn und den umliegenden Gemeinden gibt es zudem Fahrradverleih-Stationen und Servicepunkte, falls Sie technische Unterstützung benötigen.
Fazit
Radfahren in der Grafschaft Bentheim vereint Naturerlebnis, kulturelle Entdeckungen und sportliche Aktivität zu einem perfekten Gesamtpaket. Die abwechslungsreichen Touren durch Wälder, entlang von Flüssen und bis zur niederländischen Grenze bieten für jeden Geschmack die passende Route. Das gut ausgebaute Wegenetz, das hilfreiche Knotenpunktsystem und die geringe Steigung machen die Region zum idealen Ziel für entspannte Radtouren.
Wir laden Sie herzlich ein, die Grafschaft Bentheim vom Sattel aus zu erkunden. Nach erlebnisreichen Touren können Sie im Landgasthaus Niermann entspannen und neue Kraft für den nächsten Tag sammeln. Entdecken Sie diese einzigartige Region auf zwei Rädern und erleben Sie unvergessliche Momente zwischen Natur und Kultur!
